ACHTUNG: Die Hochwildalm ist ab dem 26. Mai wieder geöffnet und startet mit voller Motivation in die neue Sommersaison 2022 (Bis dahin gibt es noch Getränke in Selbstbedienung mit Kassa)
Die Hochwildalmhütte der Naturfreunde liegt auf 1.557 m Seehöhe bei Aurach in den Kitzbüheler Alpen am Fuße des bekannten Bischofs (2.127 m). Sie ist beliebtes Ziel und Zwischenstopp für Wanderer und Mountainbiker. Von der Hütte sind tolle Bergtouren auf den Bischof, Gebra (2.057 m), die Sonnspitze (2.062 m) oder eine Kombination aus diesen möglich. Die Hochwildalmhütte eignet sich auch besonders gut als Etappenziel auf Mehrtagestouren, beispielsweise auf dem "Kitzbüheler Spaziergang".
Außerdem kann die Hütte als Basis für einen mehrtägigen Aufenthalt genutzt werden. Aktivitäten wie Gipfelbesteigungen, Beeren oder Kräuter sammeln oder die Roßkarlacke für eine Abkühlung im Sommer aufsuchen, sind nur einige der Möglichkeiten, die die ganze Familie begeistern können.
An Wochenenden im Winter heißen wir gerne Schneeschuhwanderer und Skitourengeher willkommen.
Die schöne Stube im Inneren der Hütte bietet rund 30 Personen Platz. Viel schöner ist es aber auf der herrlichen Terrasse, auf die von Früh bis Abend die Sonne lacht. Der gschmackige Käse kommt vom benachbarten Senner auf der Alm, das Bier aus der kleinen Brauerei Huber in St. Johann.
Übernachtungsgäste sind herzlich Willkommen:
Übernachtungsgästen steht ein rustikales Schlaflager mit 5 Stockbetten, eigenem WC und Waschraum mit Kaltwasser zur Verfügung. Um Reservierung per Email wird gebeten. Ein Transport des Gepäcks ist gegen Gebühr und Voranmeldung möglich.
ACHTUNG: Die Hochwildalm ist ab dem 26. Mai wieder geöffnet und startet mit voller Motivation in die neue Sommersaison 2022 (Bis dahin gibt es noch Getränke in Selbstbedienung mit Kassa)
Über Kitzbühel nach Aurach. Im Ort der Beschilderung zum Wildpark folgen. In der letzten Linkskurve vor dem Wildpark befinden sich ausreichend Parkplätze.